Startseite Bedeutung des Wassers Leitungswasser Mineralwasser Wasser und Gesundheit Testmöglichkeiten Aufbewahrung Presseberichte Literaturempfehlung Links

Presseberichte:
Schon seit Jahren berichtet die Presse über den Zustand unseres Wassers. Viele der Berichte sind alarmierend und fordern das Umdenken. Hier können Sie einige Artikel nachlesen, und sich eine eige...


Allgemein:
Gästebuch
Kontakt
Disclaimer
Sitemap


Presseberichte

P R E S S E   S C H L Ä G T   A L A R M 

Schon seit Jahren berichtet die Presse über den Zustand unseres Wassers. Viele der Berichte sind alarmierend und fordern das Umdenken.

Hier können Sie einige Artikel nachlesen, und sich eine eigene Meinung zu bilden.


 


Nach oben

Trinkwasserhygiene von Nik Geiler "... Durch den Einsatz von chlorhaltigen Desinfektionsmitteln kann neben den Trihalomethanen eine breite Palette weiterer Desinfektionsnebenprodukte entstehen, die aber in den meisten Wasserwerken ...

 

SCHROTT & KORN - Gifte im Wasser "Der Aufwand, den die etwa 17.000 Wasserwerke bundesweit betreiben müssen, um stark verschmutztes Rohwasser in Trinkwasser zu verwandeln, ist enorm. Kleinbetriebe können in punkto Technik und Finan...

 

BEKANTMACHUNG Gemeinde Alesheim - Uran im Wasser "Im Rahmen eines Untersuchungsprogrammes des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wurden etwa ein Drittel aller bayerischen Brunnen stichprobenweise auf Urankonzentrati...

 

BAY. LANDW. WOCHENBLATT - Testen Wasser Die Aktion "Tränkwasser", die die oberfränkischen Erzeugerringe im Herbst letzten Jahres anboten, war ein großer Erfolg. Über 1100 Tränken wurden überprüft, obwohl der Schweinehalter mit 49 € je Te...

 

BERLINER ZEITUNG - Zuviel des Guten für Boden... "... Auf den meisten deutschen Feldern landen jährlich pro Hektar 90 Kilogramm zuviel Stickstoff aus Gülle oder mineralischem Dünger. Weil die Pflanzen diese Stickstoffflut nicht mehr aufnehmen kön...

 

DIE WELT - Stiftung Warentest stellt Mineralwässer "Berlin Wer sagt denn, dass Genuss immer teuer sein muss und dass nichts wert ist, was nichts kostet? Unser Trinkwasser widerlegt diese Volksmeinung. Wasser aus dem Hahn ist kühl, klar und erfris...

 

ARD - Bakterien und Antibiotika im Wasser Antibiotika-Resistenzgene im Trinkwasser Immer häufiger kämpfen Ärzte auf Intensivstationen gegen übermächtige Gegner. Bakterien, gegen die auch Antibiotika nicht helfen. Resistente Bakterien werd...

 


Zurück

1 2 3



Nach oben



Nach oben

Trinkwasser als Ursache chronischer Vergiftungen | DIE WELT - Gefahr aus dem Wasserhahn