Startseite Bedeutung des Wassers Leitungswasser Mineralwasser Wasser und Gesundheit Testmöglichkeiten Aufbewahrung Presseberichte Literaturempfehlung Links

Presseberichte:
Schon seit Jahren berichtet die Presse über den Zustand unseres Wassers. Viele der Berichte sind alarmierend und fordern das Umdenken. Hier können Sie einige Artikel nachlesen, und sich eine eige...


Allgemein:
Gästebuch
Kontakt
Disclaimer
Sitemap


Presseberichte

P R E S S E   S C H L Ä G T   A L A R M 

Schon seit Jahren berichtet die Presse über den Zustand unseres Wassers. Viele der Berichte sind alarmierend und fordern das Umdenken.

Hier können Sie einige Artikel nachlesen, und sich eine eigene Meinung zu bilden.


 


Nach oben

ÖKO-TEST Sonderheft - Mineralwasser, Arsen "Das Institut für angewandte Umweltforschung in Oberursel nahm 92 Flaschen Mineral- und Heilwässer unter die Lupe. In elf Produkten steckte mehr Arsen als die Trinkwasser-Verordnung erlaubt, ... D...

 

Unberuhigender Bericht von U. Tomaschek "... Kupfer geht dem Körper über Ausscheidungsmechanismen dauernd verloren. Deshalb müssen Tiere wie auch Menschen Kupfer immer wieder mit der Nahrung und durch Flüssigkeiten neu aufnehmen. Dabei i...

 

Trinkwasserhygiene – Fremdstoffe im Trinkwasser "... Rohrleitungen aus Asbest-Zement sind in einer Gesamtlänge von mehreren 10.000 Kilometern in den Netzen der deutschen Trinkwasserversorgungsunternehmen verbaut worden. Problematisch wird dies, ...

 

STERN - Mit sattem Wachstum zur Hölle? "... Deshalb sind auch gesetzwidrige Schadstoffeinleitungen in einen Fluss, aus dem 20 Millionen Menschen ihr Trinkwasser beziehen, bei weitem kein Grund, an dem Prinzip industrieller "Eigenverantw...

 

Trinkwasser "Unser Grundwasser kann auf verschiedenartigste Weise gefährdet und beeinträchtigt werden: Unsachgemäßer Umgang mit Grundwasser gefährdenden Stoffen z. B. Chlorkohlenwasserstoffen, Benzin, Diese...

 

DER SPIEGEL - Großräumige Verteilung "Immer wenn man hinter Kläranlagen, in Flüssen und Bächen nachschaut, findet man das gleiche", sagt Udo Rohweder, Berichterstatter des BLAC und Mitarbeiter der Hamburger Umweltbehörde. Im Grundwass...

 

Bedeutung des Wassers "... Unser Trinkwasser ist in erster Linie ein Lösungs- und Reinigungsmittel. Gutes Trinkwasser sollte einen ph-Wert von 6,7 - 6,9 haben und einen rho-Wert von mindestens 6.000 Ohm. Letzterer Wert,...

 

DIE WOCHE - Arznei aus dem Hahn "... Denn anders als etwa auf Pflanzenschutzmittel wird das Wasser, das zur Trinkwasserbereitung verwendet wird, nicht regelmäßig auf Arzneirückstände analysiert. Auch nicht in Berlin, wo bereits 1...

 


Zurück

1 2 3

Weiter



Nach oben



Nach oben

Trinkwasser als Ursache chronischer Vergiftungen | DIE WELT - Gefahr aus dem Wasserhahn